LADEZEIT
Die Geschwindigkeit, mit der sich dein elektrischer Alfa Romeo auflädt, hängt von zwei Faktoren ab: der maximalen Ladeleistung des Fahrzeugs und der Leistung der Ladestation. Zum Beispiel:
- Über eine Haushaltssteckdose (bis zu 2,3 kW) mit dem passenden Kabel dauert es ca. 7 Stunden und 50 Minuten, um genug Energie für 100 km Reichweite zu laden.
- Mit einer easyWallbox und professioneller Installation (bis zu 7,4 kW) reduziert sich die Ladezeit für 100 km Reichweite auf ca. 2 Stunden und 30 Minuten.
- An öffentlichen Schnellladestationen mit bis zu 300 kW wird die Ladezeit drastisch reduziert: viele Fahrzeuge gewinnen 100 km Reichweite in nur wenigen Minuten zurück, was besonders lange Fahrten komfortabler macht.

KONTROLLIERE DEINEN LADEVORGANG
Für noch mehr Komfort bietet die My Alfa Connect App zahlreiche vernetzte Dienste, die das Laden so einfach wie nie zuvor machen.
Mit e-Remote Control kannst du den Ladevorgang deines Alfa Romeo bequem aus der Ferne steuern:
- Ladestatus in Echtzeit prüfen
- Ladevorgänge für optimale Energieeffizienz überwachen und planen
- Das Fahrzeug vorkonditionieren und die gewünschte Kabinentemperatur einstellen, bevor du losfährst.
WAS BEEINFLUSST DIE LADEGESCHWINDIGKEIT?
Mehrere Faktoren können sich auf die Ladegeschwindigkeit deines Elektrofahrzeugs auswirken:
- State of Charge (SOC): Beim DC-Schnellladen (über 50 kW) verlangsamt sich die Ladegeschwindigkeit automatisch, je näher die Batterie der vollen Kapazität kommt.
- Auslastung der Ladestation: Wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laden, wird die verfügbare Leistung geteilt – das kann die Ladezeit verlängern.
- Temperatur: Kalte Witterung kann die Ladeeffizienz verringern. Je kälter die Batterie, desto länger kann der Ladevorgang dauern.