
WAS WLTP BEDEUTET
WLTP steht für Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure. Es handelt sich um ein standardisiertes Testverfahren, das die Reichweite eines Elektrofahrzeugs unter idealen Bedingungen misst (23 °C, ohne eingeschaltete Klimatisierung, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 46 km/h im kombinierten Zyklus). Während der WLTP-Wert eine hilfreiche Orientierung bietet, wie weit du mit einer vollen Ladung fahren kannst, beeinflussen alltägliche Bedingungen – wie Wetter, Fahrstil und Streckenprofil – die tatsächliche Reichweite. Das bedeutet: Die erzielbare Distanz kann je nach Nutzung variieren.

MAXIMIERE DEINE EV-REICHWEITE
- Vorausschauend fahren: Hohe Geschwindigkeiten – insbesondere auf Autobahnen – reduzieren die Reichweite.
- Klimaanlage bedacht nutzen: Eine moderate Innenraumtemperatur verlängert die Reichweite.
- Zusatzgewicht vermeiden: Passagiere, Gepäck oder Dachträger können die Reichweite verringern.
- Bremsen in Energie verwandeln: Rekuperatives Bremsen wandelt Bewegungsenergie in elektrische Energie um. Durch gleichmäßiges Bremsen wird die Effizienz erhöht.
- Reisen planen: Nutze Routenplaner und Reichweitenanzeigen für eine stressfreie und effiziente Fahrt.
Vereinbare eine Probefahrt, um die Reichweite unter realen Bedingungen zu erleben.

PRAKTISCHE ANWENDUNGSBEISPIELE
Tägliche Stadtfahrten: Wer etwa 40 km pro Tag pendelt, muss in der Regel nur einmal pro Woche laden. Nutze die Vorkonditionierung, um den Energieverbrauch bei kalten Temperaturen (unter 15 °C) zu reduzieren.
Langstreckenfahrten: Für längere Reisen, wie Wochenendausflüge, empfiehlt sich ein kurzer Zwischenstopp an einer Schnellladestation. Eine 30-minütige Ladung reicht meist aus, um die Fahrt komfortabel fortzusetzen. Halte die Geschwindigkeit zwischen 110–130 km/h und fahre vorausschauend, um die Reichweite zu optimieren – hohe Geschwindigkeiten können die Reichweite verringern, insbesondere auf Autobahnen.
EV-BATTERIE PFLEGEN
Damit die Batterie deines elektrischen Alfa Romeo gesund bleibt und ihre Lebensdauer verlängert wird, beachte diese einfachen Tipps:
- Ladezustand beachten: Halte den Ladezustand für den täglichen Gebrauch zwischen 20–80 %, gemäß den Empfehlungen der Marke.
- Regelmäßige Wartung: Lasse dein Fahrzeug regelmäßig warten, um Leistung und Lebensdauer der Batterie zu sichern.
- Vorkonditionierung nutzen: Wenn möglich, aktiviere die Vorkonditionierung während des Ladens, um die Batterietemperatur vor der Fahrt zu regulieren.