Modelle
Aus Anlass des 110. Geburtstags präsentiert Alfa Romeo ein Sondermodell, das die Ursprünge der Marke repräsentiert und gleichzeitig eine Hommage an ein symbolträchtiges Fahrzeug ist: die neue Alfa Romeo Giulia GTA.
Mehr erfahren

Das Quadrifoglio ist das Emblem, welches nur unsere leistungsstärksten Modelle tragen. Geboren 1923, als eine Legende des Motorsports, steht es heute für Alfa Romeo Exzellenz.
Leistung in kW (PS)
375 kW (510PS)
Beschleunigung - 0-100 km/h
3,8s - 3,9s
Mehr erfahren
Der erste SUV unserer Geschichte verbindet den Komfort und die Vielseitigkeit seiner Klasse mit dem Design und Leistungsanspruch, den nur ein echter Alfa Romeo bieten kann.
Leistung in kW (PS)
118 kW (160PS) - 206 kW (280PS)
Beschleunigung - 0-100 km/h
5,7s - 8,2s
Mehr erfahren
Alfa Romeo Giulia. Eine neue Ära. Ein neues Paradigma. Ein neuer Alfa Romeo. Entwickelt für kompromisslosen Fahrspaß.
Leistung in kW (PS)
118 kW (160PS) - 206 kW (280PS)
Beschleunigung - 0-100 km/h
5,2s - 8,2s
Mehr erfahren
Eine starke, unverwechselbare, glasklare und präzise Handschrift. Die neue Giulietta ist eine wahrliche Verkörperung von Alfa Romeo Design und Schönheit.
Mehr erfahren
Der erste kompakte plug-in hybrid SUV von Alfa Romeo. Entfacht Emotionen durch Elektrifizierung.
Mehr erfahren
Sauber, Alfa Romeo und ORLEN vereinen ihre Kräfte für ein neues, spannendes Kapitel im Motorsport.
ENTDECKE ALFA ROMEO RACING ORLEN- STRECKE
- Räikkönen
- Giovinazzi
- GALERIE
F1™ Weltmeisterschaft 2019
Abu Dabi Grand Prix
STRECKENLÄNGE | RUNDEN ANZAHL | RENNDISTANZ |
5.554 km | 55 | 305.355 km |
Kimi Räikkönen
Position im Qualifying: 18
Position nach dem Rennen: 13
„Ich habe alles gegeben, ich brauche den Kopf nicht hängen zu lassen. Mein Speed im Rennen war besser als während des restlichen Wochenendes, ich war in ein paar interessante Positionskämpfe verwickelt. Ich kämpfte lange um einen Rang in den WM-Punkten, am Ende hat es aber leicht nicht gereicht. Ich habe jetzt einen Tag frei, dann testen wir, und danach ist die Saison endlich beendet. Wir haben dieses Jahr viel gelernt, was uns helfen wird, uns für nächstes Jahr zu verbessern. Es ist natürlich unmöglich vorherzusagen, wo wir nächste Saison stehen werden. Aber wir wollen besser abschneiden. Wir haben in der abgelaufenen Saison einige Fortschritte gemacht, aber 2020 wollen wir mehr erreichen."
Antonio Giovinazzi
Position im Qualifying: 17
Position nach dem Rennen: 16
„Ich habe hart für ein gutes Resultat gekämpft. Aber leider ist es mir nicht gelungen, die Saison mit einem Punkteergebnis zu beenden. Ich habe eine andere Strategie gewählt als Kimi. Weil ich vom Ende des Feldes gestartet bin, musste ich pokern. Aber das hat leider nicht funktioniert. In der abgelaufenen Saison habe ich eine Menge gelernt, was mir helfen wird, wenn ich in Melbourne am Start zum ersten Rennen der Saison 2020 stehen werde. Ich bin sehr zufrieden mit den Fortschritten, die ich im Verlauf des Jahres im Qualifying und im Rennen gemacht habe. Ich freue mich darauf, in diese Richtung weiterzuarbeiten. Ich werde über Winter hart arbeiten. Ich muss verstehen, in welchen Punkten ich mich verbessern kann. So kann ich mich optimal darauf vorbereiten, dass 2020 noch besser verläuft."
GALERIE




